Mobilitätsdaten

Mobilitätsdaten für Bayern: Zugang zu Fahrplan- und Haltestellendaten und Fahrplanauskünften aus DEFAS Bayern

Die in DEFAS Bayern enthaltenen Sollfahrpläne sowie Bahnstationen und Bushaltestellen stehen als „Open Data“ in den standardisierten Formaten NeTEx, GTFS und CSV zum Download und zur Weiterverwendung bereit. DEFAS Bayern ist Teil der Deutschlandweiten Elektronischen Fahrplaninformation (DELFI) und stellt seine Daten als Teil des deutschlandweiten Fahrplandatensatzes an zentraler Stelle zum Download und zur Weiterverwendung zur Verfügung.


Folgende Daten aus DEFAS Bayern können in Rohform bezogen werden:

  • Bayernweite Sollfahrplandaten;
  • Bayernweite Stationen und Haltestellen;
  • Individuelle Zuschnitte des gesamten Fahrplandatensatzes in zusätzlichen Formaten (auf Anfrage, ggf. gegen Kostenübernahme).

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, gerechnete Verbindungsinformationen aus DEFAS Bayern zu beziehen, zum Beispiel für Apps und Haltestellenanzeiger:

  • TRIAS-Schnittstelle (nach VDV 431-2) für Webseiten, Apps und vergleichbare Anwendungen
  • VDV 453 DFI-Dienst für Abfahrtsanzeiger (sofern für die betreffende Haltestelle verfügbar)

Weitere Informationen und Ansprechpartner für den Zugang zu Fahrplan- und Haltestellendaten aus DEFAS Bayern sind auf der Mobilitätsdaten-Plattform des Freistaats Bayern und dort unter „Verkehrsdaten des Öffentlichen Verkehrs“ zu finden. Neben ÖPNV-Daten enthält diese Plattform zahlreiche weitere Datenquellen zum Straßenverkehr in Bayern, zum Beispiel Verkehrsmeldungen, Schalt- und Messdaten von bayerischen Autobahnen, Parkplatzbelegungen und Ladesäulen-Infrastruktur. Ferner besteht die Möglichkeit, Dienste aus dem Portal Bayern-Info in die eigene Webseite einzubinden.

 

Bayerische Mobilitätsdatenplattform

 

Alternativ zu einer Tiefenintegration können Betreiber von Webseiten den Bayern-Fahrplan ohne größeren Programmieraufwand auf ihrer Seite einbinden: entweder als Formular in Form der Schnelleingabemaske oder als White Label. Das White Label bietet generell den gleichen Funktionsumfang wie der Bayern-Fahrplan in skalierbarer Form sowie einige Optionen zur Anpassung des Layouts an das der eigenen Webseite. Eine beispielhafte Anwendung des White Labels kann hier eingesehen werden.

Fragen zu DEFAS Bayern, Bayern-Fahrplan und der Mobilitätsdaten-Plattform für Bayern können an die auf der Plattform verzeichneten Kontakte und an die BEG über dieses Kontaktformular gerichtet werden.